Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingslogan. Zahlreiche Nachhaltigkeitsaspekte sind fest in den genossenschaftlichen Prinzipien verankert. Sie entsprechen unseren Wurzeln, Leitmotiven und Werten. Gerade in turbulenten Zeiten, die von Wandel und Veränderung geprägt sind, ist die Volksbank Bielefeld-Gütersloh ein fester Anker in der Region.
Durch die Symbiose von Fortschritt und Tradition tragen wir nachhaltig zu einem erfolgreichen und lebenswerten Wirtschafts- und Bildungsstandort im Raum Bielefeld und Gütersloh bei.
Seit 2017 erstellen wir jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, der sich an den Richtlinien der CSR-Berichterstattung orientiert. Hier informieren wir ausführlich über ausgewählte Nachhaltigkeitsaspekte, die seit vielen Jahren in unserem Wertefundament fest verankert sind. Anhand von 20 vorgeschriebenen Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) zeigen wir auf, wie nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolles gesellschaftliches Handeln in unserer Volksbank gelebt wird.
Heute entscheiden, wie die Welt morgen aussieht.
Liebe Mitglieder, Kund:innen und Mitarbeitende,
wir freuen uns, unseren Nachhaltigkeitsbericht 2022 mit Ihnen teilen zu können.
Wir möchten mit unserem Nachhaltigkeitsmanagement einen Beitrag zur Erreichung der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung sowie des 1,5 Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens leisten.
Es hat Spaß gemacht, für den Bericht zusammenzutragen, was wir im letzten Jahr dafür alles auf den Weg gebracht haben.
Ganz im Sinne der genossenschaftlichen Idee ist bei uns auch beim Thema Nachhaltigkeit Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Lassen Sie uns gerne dazu in den Dialog (nachhaltigkeit@volksbank-bi-gt.de) kommen.
Sie finden den Bericht zur Nachhaltigkeit für das Jahr 2022 hier: www.volksbank-bi-gt.de/nachhaltigkeitsbericht.
Herzliche Grüße
Ihre Nachhaltigkeitsmanagerinnen der Volksbank Bielefeld-Gütersloh