Gesellschaftliches Engagement
Andreas Engelhardt (r.), persönlich haftender Gesellschafter von Schüco, gehört zu den Unterstützern von „OstWestfalenLiebe“. Neben ihm Oliver Kirch und Volksbank-Vorstandsvorsitzender Michael Deitert.
Gesellschaftliches Engagement

OWL mal anders: OstWestfalenLiebe

Solidarität ist das Gebot der Stunde in Corona-Zeiten. Die Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, dass wir aufeinander angewiesen sind. Deshalb sind Empathie und Hilfsbereitschaft gefragt. Für mehr Gemeinsinn macht sich auch der ehemalige Arminia-Profi Oliver Kirch stark. Er hat die Spendenaktion „OstWestfalenLiebe“ ins Leben gerufen.

Im Fokus stehen dabei Menschen, die unter den Kontaktbeschränkungen und der damit einhergehenden Isolation besonders leiden, wie zum Beispiel psychisch Kranke, Opfer häuslicher Gewalt sowie geistig und körperlich Behinderte. Für seine Idee konnte Oliver Kirch Prominente aus der Region begeistern, darunter DSC-Stürmer Fabian Klos, Ex-Nationalspieler David Odonkor, Fußball-Kommentator Marco Hagemann und Comedian Matze Knop.

Von der Spende konnte der DRK-Stadtteiltreff in Heideblümchen Tablets kaufen für das digitale Lernen: (v. l.) Oliver Kirch, Treff-Leiterin Christiane Hollenberg-Schüttler und Volksbank-Geschäftsstellenleiterin Viktoria Gutmann.

Als Partner steht Oliver Kirch die Stiftung der Volksbank Bielefeld-Gütersloh zur Seite. Sie kümmert sich nicht nur um die administrativen Aufgaben, sondern hat sich auch mit einem vierstelligen Betrag beteiligt. „Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank fühlen wir uns den Menschen vor Ort verbunden. Für uns ist es selbstverständlich, hier mitzumachen und durch die Volksbank-Stiftung einen Teil unseres Erfolgs an die Region Ostwestfalen zurückzugeben“, so Michael Deitert, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bielefeld-Gütersloh.

Mehr als 47.000 Euro sind inzwischen zusammengekommen. Wir sagen Danke und freuen uns mit Oliver Kirch über weitere Unterstützer: „Jede Spende – egal ob fünf oder 5.000 Euro – ist willkommen“, betont der Ex-Armine.

Sie haben Fragen zum Thema Nachhaltigkeit? Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
0521 544-0

Oder schreiben Sie uns zu Fragen zum Thema Nachhaltigkeit: