Waldaufforstung
Gesellschaftliches Engagement

Hilfe für den heimischen Wald

Zehn Quadratmeter Wald für jeden Neuanleger – das hatte die Volksbank Bielefeld-Gütersloh zum zehnten Geburtstag ihres Mischfonds NachhaltigkeitsInvest versprochen. Am Ende wurden es 872 Neuanleger und 8.720 Quadratmeter Wald. Mit einer so überwältigenden Resonanz hatte kaum jemand gerechnet. Sie zeigt, wie wichtig unseren Kunden eine nachhaltige Geldanlage ist.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz liegen auch der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Herzen. Deshalb legte sie gemeinsam mit Union Investment den NachhaltigkeitsInvest auf – zu einer Zeit, als das Thema Nachhaltigkeit noch längst nicht den Stellenwert hatte. „Als wir vor mehr als zehn Jahren als eine der ersten Banken der Region das grüne Geschäftsfeld ins Leben riefen, wurden wir vielfach belächelt“, blickt Bereichsleiter Dr. Christian Wocken zurück. „Dabei waren wir der Zeit nur voraus. Mittlerweile wollen immer mehr Menschen ihr Geld umweltbewusst, sozial und moralisch korrekt anlegen. 872 Neuanleger im Rahmen unserer Geburtstagsaktion sind der beste Beweis dafür.“

 Zur Aufforstung des Waldes überreicht Volksbank-Bereichsleiter Christian Wocken Stadtwald-Förster Thomas Busche einen symbolischen Scheck über 3.720 Euro. Insgesamt kamen bei der Geburtstagsaktion 8.720 Euro zusammen.
 Zur Aufforstung des Waldes überreicht Volksbank-Bereichsleiter Christian Wocken Stadtwald-Förster Thomas Busche einen symbolischen Scheck über 3.720 Euro. Insgesamt kamen bei der Geburtstagsaktion 8.720 Euro zusammen.

Der Bielefelder Stadtwald kann das Engagement gebrauchen. Die Trockenheit der vergangenen Jahre, der Borkenkäfer und Stürme haben ihm kräftig zugesetzt. Die Schäden sind weithin sichtbar. Viele Bäume mussten bereits gefällt werden. Mithilfe von Spenden wird der Wald in und um Bielefeld wieder aufgeforstet. Gepflanzt werden vor allem junge Eichen und Buchen.

900 neue Bäume dank Kundenbefragung

Überwältigt vom starken Umweltbewusstsein der Kunden ist die Volksbank Bielefeld-Gütersloh auch nach einer weiteren Aktion. Wer bei einer Kundenbefragung mitmachte, wurde entweder mit einem Gutschein in Höhe von zehn Euro belohnt oder konnte die Summe für den heimischen Wald spenden. Mehr als 800 Teilnehmer entschieden sich, zur Aufforstung beizutragen. Die Volksbank rundete die Summe kurzerhand auf 9.000 Euro auf. Die eine Hälfte ist für den Bielefelder Stadtwald bestimmt, die andere Hälfte kommt dem Wald in Gütersloh zugute. Und was kann jeder Einzelne sonst noch tun, um den wichtigen Rohstoff Holz zu bewahren? Förster und Tierparkleiter Herbert Linnemann rät, das eigene Verhalten zu überdenken, auf übermäßigen Konsum zu verzichten und Papier einzusparen.

Aufforstung Bielefelder Stadtwald Spende

Sie haben Fragen zum Thema Nachhaltigkeit? Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
0521 544-0

Oder schreiben Sie uns zu Fragen zum Thema Nachhaltigkeit: